Alles begann im Jahr 2014 in Nordhorn. Ich erlernte das Handwerk des Nähens mit der alten Nähmaschine meiner Mutter und verfeinerte meine Fähigkeiten durch die Teilnahme an einem Nähkurs in der FABI Nordhorn. In meiner Freizeit begann ich, Fliegen zu nähen - kleine, einzigartige Accessoires, die ich bei Partys und Veranstaltungen trug. Jede einzelne Fliege war ein Unikat, sorgfältig auf mein Outfit abgestimmt und zog die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich.
Es war irgendwie ermutigend, wie die Leute auf meine handgefertigten Kreationen reagierten. Angespornt von den positiven Rückmeldungen beschloss ich kurzerhand, mein eigenes kleines Modelabel zu gründen. Alles wurde von mir selbst überlegt und gut durchdacht - vom Design der Fliegen über das Logo bis hin zur Verpackung. Inspirationen holte ich mir bei den großen Modehäusern der Welt. Die Verpackung und die Etiketten fertigte ich mit viel Liebe zum Detail selbst an. Zusätzlich nahm ich das Einstecktuch - passend zur Fliege - in mein Sortiment auf. Ich richtete einen Social-Media-Account ein, um meine Werke einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Im Juni 2015 war es dann so weit - mein eigenes kleines Modelabel war offiziell geboren. Dank der Unterstützung von Familie und Freunden verbreitete sich mein Name schnell in meinem Umfeld. Bald darauf erhielt ich eine Anfrage von einem Modehaus in Haselünne, das Interesse an meinen handgefertigten Accessoires zeigte. Ein Artikel in der lokalen Presse Nordhorns trug weiter dazu bei, meine Bekanntheit zu steigern, und sogar ein Friseursalon mit eigenem Salonshop kontaktierte mich, um meine Produkte in ihr Sortiment aufzunehmen.
Mit jedem Erfolg wuchs meine Leidenschaft für das Design und die Herstellung individueller Accessoires. Ich begann, immer mehr Ideen zu entwickeln und organisierte professionelle Fotoshootings, um meine Produkte bestmöglich zu präsentieren. Durch harte Arbeit und Hingabe entwickelte sich mein kleines Label zu etwas Größerem.
All das passierte parallel zu meinem Vollzeitstudium. Wie ich das geschafft hatte, ist mir bis heute ein kleines Rätsel.
2018 schloss ich mein Studium in Osnabrück ab und zog nach Köln. Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit blieb nicht mehr so viel Zeit für mein Label übrig. Ende 2020 beschloss ich daher, eine Pause einzulegen, um mich voll und ganz auf meine Karriere zu konzentrieren.
Doch die Leidenschaft für mein Modelabel ließ mich irgendwie nicht ganz los. Im Jahr 2023, nachdem ich meinen beruflichen Weg gefestigt hatte, entschied ich mich, mein Modelabel wieder zu reaktivieren. Mit neuer Energie, neuen Ideen und Begeisterung widmete ich mich erneut der Gestaltung einzigartiger Accessoires und der Weiterentwicklung meines Labels.